Wir sind umgezogen
Nach vielen Jahren, die wir im "schönsten Tanzsaal Ulms" (Gerd Walter) im Haus der Begegnung zu Gast waren, mussten wir leider umziehen. Nach den Sommerferien ging es am 12.09.2022 im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche am Kuhberg weiter. Wir freuen uns, dass das Montagstanzen damit regelmäßig weitergehen kann. Montags tanzt die erste Gruppe von 19 bis 20:15 Uhr. Die zweite Gruppe tanzt von 20:30 Uhr bis 21:45 Uhr.
Deutsch-Ukrainisches Tanzcafé
Landesgartenschau Balingen
Am 13./14. Mai treten die Saitenspringer auf der Landesgartenschau in Balingen auf. Ein Grund mehr die Landesgartenschau zu besuchen, auf der der Schwäbische Albverein mit den von nah und fern eingeladenen Folkloretanzgruppen ein vielfältiges Programm zeigen wird.
183. Offenes Tanzen am 28.06.2023
Am Mittwoch, 28. Juni, findet um 19 Uhr ein Offenes Folkloretanzen im Haus der Begegnung (Grüner Hof 7) im Dreifaltigkeitssaal (Großer Saal) statt. Das Team der Saitenspringer des Schwäbischen Albvereins leitet einfache Tänze aus aller Welt an. Die Saitenklinger spielen live zum Tanze auf. Ein Partner sowie Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden für das Haus der Begegnung wird gebeten.
Nächstes Wochenendseminar
Das ist noch ein bisschen hin, kann man sich aber schon einmal vormerken. Am 25./26. November kommen Jan Knoppers und Richard van der Kooij nach Ulm, um mit uns zu tanzen.
Corona-Verordnung aktuell
Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg entfallen die Corona-Maßnahmen in fast allen Lebensbereichen. Das Tragen von Schutzmasken liegt damit in der Eigenverantwortung der Teilnehmer. Selbstverständlich ist von einer Teilnahme Abstand zu nehmen, wenn Symptome auf eine Corona-Infektion hindeuten.